Persönliche Daten
Name: | DDr. Christoph Schmetterer |
Geburtsdatum: | 22.05.1978 |
Staatsangehörigkeit: | Österreich |
Ausbildung |
|
2014 | Rechtsanwaltsprüfung mit Auszeichnung |
2007 – 2008 | Gerichtspraxis im Sprengel des Oberlandesgerichts Wien |
2007 | Promotion zum Dr. iur. an der Universität Wien mit Auszeichnung |
2005 | Promotion zum Dr. phil. an der Universität Wien mit Auszeichnung |
1996 – 2002 | Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien zum Mag. iur. |
1996 – 2001 | Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Wien zum Mag. phil. mit Auszeichnung |
1988 – 1996 | Gymnasium Wien Rosasgasse Matura mit Auszeichnung |
Beruflicher Werdegang |
|
Seit 2021 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Stephan Wagner am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
2017 – 2021 | Selbständiger Rechtsanwalt, Kanzlei Christoph Schmetterer |
Seit 2016 | Lehrbeauftragter und freier Dienstnehmer am Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte der Universität Wien |
2012 – 2015 | Assistent am Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte der Universität Wien bei Prof. Dr. Thomas Olechowski |
2011 – 2016 | Rechtsanwaltsanwärter bzw. Rechtsanwalt bei Dr. Francisco Rumpf, LL.M. |
2010 – 2012 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kommission für Rechtsgeschichte Österreichs der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, bei Prof. Dr. Thomas Olechowski |
2010 | Rechtskundiger Bediensteter des Landes Niederösterreich |
2009 | Rechtskundiger Bediensteter des Magistrats der Stadt Wien |
2004 – 2009 | Assistent am Institut für Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte der Universität Wien bei Prof. Dr. Reinhard Willvonseder und Prof. Dr. Nikolaus Benke |
2002 – 2004 | Studienassistent am Institut für Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte der Universität Wien bei Professor Dr. Michael Memmer |